© Techau-Verlag   1996 - 2023


RAC Seminare



Grundlagen der RAC-Diagnostik RAC mit Polarisationsfilter (Lehrweise Th: Altrock)



Auch In-House-Fortbildungen  und -Beratungen sind möglich


Kursinformationen

(Automatische Weiterleitung nach 10 Sekunden
zur aktuellen Seite )




Unser Kooperationspartner:

Gesellschaft für Medizinalpilz- und Mykomolekulare Therapie e.V.


Informieren Sie sich hier über eine alte und natürliche Heilmethode:

www.medizinalpilze.de


RAC-Wochenendkurse

Der RAC (Reflex Auriculo Cardiaque) ist eine manuelle Puls-Testung, die nach einer Übungszeit schnell, zuverlässig und sehr vielseitig ist. Wir verwenden dabei ein lineares Polarisatiinsfilter

In der Tradition der Homöopathie- und Akupunkturärztin Dr. Theresia Altrock arbeiten wir in diesem Seminar hauptsächlich mit einem linearen Polarisationsfilter. Dies ist die vielseitigste und am leichtesten zu erlernende Anwendungsart. Daher ist es möglich, die grundlegenden Techniken in einem Wochenend-Lehrgang zu erlernen, die dann individuell vertieft werden können und müssen.

Der RAC eignet sich als Testverfahren für jeden Behandlungsansatz.

Durch simulierte Zugaben und Wegnahmen lassen sich sich die Auswirkungen festgestellter Störungen sowie geplanter Maßnahmen im Vorfeld feststellen. Hervorragend geeignet ist der RAC zur Herdfindung bei komplexer Symptomlage.

Die internationale Bezeichnung für den RAC lautet VAS = Vaskuläres autonomes Signal.

„In der vorliegenden Arbeit werden physiologische Korrelate zum Nogier-Reflex (RAC) aufgezeigt.“
Hier

Untersuchungen zur Physiologie des RAC-Reflexes. Hier

Aufsatz: Ganzheitliche Vorsorgeuntersuchung in der Gynäkologie mit  dem RAC (Th. Altrock)

Zeitschriftenartikel (Beilage Co’med und  Natur-Heilkunde Journal